top of page

Seite 1 von 16
VERKAUFSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden die „Allgemeinen Bedingungen“) gelten für alle
Kauf, der von einem Internetbenutzer / einer natürlichen Person (im Folgenden "KUNDE") auf der Website getätigt wurde
http://www.stds.fr (im Folgenden die „SITE“) von STDS (Société Technique de Diffusion et de Services),
sarl, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister RC Melun unter der Nummer 425 071 313, mit
sein Hauptsitz ZA de la Mare - 12 rue des Trois Saules - 77930 St Sauveur sur Ecole, Frankreich
Tel: 01 60 65 94 30, Fax: 01 64 09 86 10, E-Mail: contact@stds.fr (im Folgenden „VERKÄUFER“).
WICHTIG
Jede auf der Website aufgegebene Bestellung setzt zwangsläufig die bedingungslose Annahme durch den KUNDEN voraus
dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 1. Definitionen
Die nachstehend verwendeten Begriffe haben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die folgende Bedeutung:
„KUNDE“: bezeichnet den Vertragspartner des VERKÄUFERS, der garantiert, die Qualität des Verbrauchers zu haben
im Sinne des französischen Rechts und der Rechtsprechung. Als solches wird ausdrücklich vorausgesetzt, dass der KUNDE ist
als außerhalb einer gewöhnlichen oder gewerblichen Tätigkeit handelnd angesehen werden.
„LIEFERUNG“: bezieht sich auf die erste Präsentation der vom KUNDEN bestellten PRODUKTE an die Adresse
Lieferung bei der Bestellung angegeben.
„PRODUKTE“: bezeichnet alle auf der WEBSITE verfügbaren Produkte.
"GEBIET": bezieht sich auf alle Länder, in die der VERKÄUFER liefern kann
Ware bestellt.
Artikel 2. Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf der PRODUKTE durch den VERKÄUFER an seine KUNDEN.
Der KUNDE ist klar informiert und erkennt an, dass die SITE für Verbraucher bestimmt ist und dass die
Es wird davon ausgegangen, dass der KUNDE, der eine Bestellung auf dieser Website aufgibt, außerhalb seiner üblichen Aktivitäten handelt
oder kommerziell. Fachleute, die sich dieser Klausel nicht unterwerfen möchten, werden gebeten, Kontakt aufzunehmen
die Verkaufsabteilung des VERKÄUFERS, um seine Bestellung zu anderen Bedingungen aufzugeben und davon zu profitieren
gesonderte Vertragsbedingungen.
Artikel 3. Annahme der allgemeinen Bedingungen
Der KUNDE verpflichtet sich, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und vorher zu akzeptieren
mit der Zahlung einer Bestellung von PRODUKTEN fortfahren, die auf der WEBSITE aufgegeben wurden.
Auf diese Allgemeinen Bedingungen wird am Ende jeder Seite der SITE durch einen Link verwiesen
und sollten vor der Bestellung konsultiert werden. Der KUNDE wird gebeten, sorgfältig zu lesen,
Laden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen herunter, drucken Sie sie aus und bewahren Sie eine Kopie auf.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 2 von 16
Der VERKÄUFER empfiehlt dem KUNDEN, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für jede neue Bestellung zu lesen, die
neueste Version der genannten Bedingungen, die für jede neue Bestellung von PRODUKTEN gelten.
Indem Sie auf die erste Schaltfläche klicken, um die Bestellung aufzugeben, und dann auf die zweite, um diese zu bestätigen
Bestellung bestätigt der KUNDE, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Einschränkung gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben oder
Zustand.
Artikel 4. Kauf von Produkten auf der SITE
Um ein PRODUKT kaufen zu können, muss der KUNDE mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig sein
volljährig ist oder, wenn er minderjährig ist, die Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter rechtfertigen kann.
Der KUNDE wird gebeten, Informationen anzugeben, die seine Identifizierung ermöglichen, indem er das Formular ausfüllt
auf der WEBSITE verfügbar. Das Zeichen (*) kennzeichnet die Pflichtfelder, die für die ausgefüllt werden müssen
Die Bestellung des KUNDEN wird vom VERKÄUFER bearbeitet. Der KUNDE kann auf der SITE den Status seiner
bestellt. Die Nachverfolgung von LIEFERUNGEN kann ggf. mit den Tracking-Tools in erfolgen
Linie bestimmter Träger. Der KUNDE kann sich auch an die Verkaufsabteilung des VERKÄUFERS unter wenden
jederzeit per E-Mail an die Adresse contact@stds.fr, um Informationen über die zu erhalten
Stand seiner Bestellung.
Die Informationen, die der KUNDE dem VERKÄUFER bei der Bestellung zur Verfügung stellt, müssen vollständig sein,
genau und aktuell. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, den KUNDEN um eine Bestätigung zu bitten
angemessen, seine Identität, seine Berechtigung und die übermittelten Informationen.
Artikel 5. Bestellungen
Abschnitt 5.1. Produkteigenschaft
Der VERKÄUFER bemüht sich, die Hauptmerkmale der so klar wie möglich darzustellen
PRODUKTE (auf den auf der WEBSITE verfügbaren Informationsblättern) und die obligatorischen Informationen, die die
Der KUNDE erhält nach geltendem Recht.
Der KUNDE verpflichtet sich, diese Informationen sorgfältig zu lesen, bevor er eine Bestellung auf der WEBSITE aufgibt.
Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Auswahl der auf der WEBSITE verfügbaren PRODUKTE zu ändern,
insbesondere gemäß den Einschränkungen, die mit seinen Lieferanten verbunden sind.
Sofern auf der WEBSITE nicht ausdrücklich anders angegeben, sind alle vom VERKÄUFER verkauften PRODUKTE neu und
den geltenden europäischen Rechtsvorschriften und den in Frankreich geltenden Normen entsprechen.
Der VERKÄUFER verpflichtet sich, auf der Website Fotos zu präsentieren, die die repräsentativsten sind
angebotenen PRODUKTE, jedoch haben diese Fotos keinen vertraglichen Wert.
Abschnitt 5.2. Bestellvorgang
PRODUKT-Bestellungen werden direkt auf der SITE aufgegeben. Um eine Bestellung aufzugeben, die
Der KUNDE muss die unten beschriebenen Schritte befolgen (bitte beachten Sie jedoch, dass je nach
CLIENT-Start, die Schritte können leicht abweichen).
5.2.1. Auswahl von PRODUKTEN und Kaufoptionen
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 3 von 16
Der KUNDE muss das/die PRODUKT(e) seiner Wahl auswählen, indem er auf das/die PRODUKT(e)
betroffenen und Auswahl der gewünschten Eigenschaften und Mengen. Einmal das PRODUKT
ausgewählt, wird das PRODUKT in den Warenkorb des KUNDEN gelegt. Letzterer kann dann in seinen Warenkorb legen
so viele PRODUKTE wie er möchte.
5.2.2. Aufträge
Sobald die PRODUKTE ausgewählt und in ihren Warenkorb gelegt wurden, muss der KUNDE auf den Warenkorb klicken und
überprüfen, ob der Inhalt seiner Bestellung korrekt ist. Wenn der KUNDE dies noch nicht getan hat, wird er dies tun
aufgefordert, sich auszuweisen oder zu registrieren.
Sobald der KUNDE den Inhalt des Warenkorbs validiert und sich identifiziert/registriert hat, wird auf seinem angezeigt
Beachten Sie ein automatisch ausgefülltes Online-Formular, in dem der Preis, die anfallenden Steuern und ggf.
ggf. Versandkosten.
Der KUNDE wird gebeten, den Inhalt seiner Bestellung (einschließlich Menge, Eigenschaften u
Referenzen der bestellten PRODUKTE, Rechnungsadresse, Zahlungsmittel und Preis) vor
seinen Inhalt validieren.
Der KUNDE kann dann die PRODUKTE bezahlen, indem er den Anweisungen auf der WEBSITE folgt.
und alle für die Rechnungsstellung und LIEFERUNG der PRODUKTE erforderlichen Informationen bereitzustellen.
In Bezug auf die PRODUKTE, für die Optionen verfügbar sind, diese spezifischen Referenzen
angezeigt, wenn die richtigen Optionen ausgewählt wurden. Aufgegebene Bestellungen müssen
alle Informationen verstehen, die für die ordnungsgemäße Abwicklung der Bestellung erforderlich sind.
Der KUNDE muss auch die gewählte Versandart auswählen.
5.2.3. Empfangsbestätigung
Sobald alle oben beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, erscheint eine Seite auf der SITE, um
den Eingang der Bestellung des KUNDEN zu bestätigen. Eine Kopie der Auftragsbestätigung ist
automatisch per E-Mail an den KUNDEN versendet, sofern die E-Mail-Adresse
die über das Anmeldeformular mitgeteilt werden, korrekt ist.
Der VERKÄUFER versendet keine Auftragsbestätigung per Post oder Fax.
5.2.4. Abrechnung
Während des Bestellvorgangs muss der KUNDE die für die Rechnungsstellung notwendigen Informationen (die
Das Zeichen (*) zeigt die Pflichtfelder an, die ausgefüllt werden müssen, damit die Bestellung des KUNDEN erfolgen kann
vom VERKÄUFER verarbeitet).
Der KUNDE muss insbesondere alle Informationen in Bezug auf die LIEFERUNG deutlich angeben, in
insbesondere die genaue Anschrift der LIEFERUNG, sowie ein eventueller Zugangscode zur Anschrift von
LIEFERUNG.
Der KUNDE muss auch das gewählte Zahlungsmittel angeben.
Weder das Bestellformular, das der KUNDE online erstellt, noch die Empfangsbestätigung der Bestellung, die der
Der VERKÄUFER sendet dem KUNDEN per E-Mail nur eine Rechnung. Egal welcher Modus
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 4 von 16
der Bestellung oder Zahlung verwendet wird, erhält der KUNDE das Original der Rechnung bei AUSLIEFERUNG der Rechnung
PRODUKTE im Paket oder, falls dies nicht möglich ist, per separater Post.
Abschnitt 5.3. Datum der Bestellung
Als Datum der Bestellung gilt das Datum, an dem der VERKÄUFER den Eingang der Bestellung online bestätigt.
Die auf der SITE angegebenen Fristen beginnen erst mit diesem Datum zu laufen.
Abschnitt 5.4. Preis
Für alle PRODUKTE findet der KUNDE auf der WEBSITE Preise in Euro ohne Steuern sowie die anfallenden Lieferkosten (je nach Paket, ohne Verpackung und Geschenke,
die LIEFERadresse und den gewählten Spediteur oder die gewählte Transportart).
Die Preise beinhalten insbesondere die gesetzliche Mehrwertsteuer (MwSt.) in der jeweils gültigen Höhe
bestellt. Jede Änderung des anwendbaren Satzes kann sich ab dem Datum auf den Preis der PRODUKTE auswirken
Datum des Inkrafttretens des neuen Tarifs.
Der geltende Mehrwertsteuersatz wird als Prozentsatz des Wertes des verkauften PRODUKTS ausgedrückt.
Die Preise der Lieferanten des VERKÄUFERS sind freibleibend. Dementsprechend auch die Preise
die auf der SITE angegeben sind, können sich ändern. Sie können auch im Falle von Angeboten oder Verkäufen geändert werden
Sonderangebote.
Die angegebenen Preise gelten, ausgenommen grober Irrtum. Der anwendbare Preis ist derjenige, der auf der SITE unter angegeben ist
Datum der Auftragserteilung durch den KUNDEN.
Abschnitt 5.5. Verfügbarkeit von PRODUKTEN
Je nach betroffenem PRODUKT wendet der VERKÄUFER eine Bestandsverwaltung „just in time“ an. Von
Daher hängt die Verfügbarkeit der PRODUKTE je nach Fall von den Lagerbeständen des VERKÄUFERS ab.
Der VERKÄUFER verpflichtet sich, die erhaltenen Bestellungen zu erfüllen, sofern die PRODUKTE
erhältlich.
Die Nichtverfügbarkeit eines PRODUKTS wird grundsätzlich auf der Seite des betreffenden PRODUKTS angezeigt. Kunden
kann auf Anfrage auch über die Wiederauffüllung eines PRODUKTS durch den VERKÄUFER informiert werden.
In jedem Fall, wenn die Nichtverfügbarkeit zum Zeitpunkt der Bestellung nicht angezeigt wurde, ist der VERKÄUFER
verpflichtet sich, den KUNDEN unverzüglich zu informieren, wenn das PRODUKT nicht verfügbar ist.
Der VERKÄUFER kann auf Wunsch des KUNDEN:
• Bieten Sie entweder an, alle PRODUKTE gleichzeitig zu versenden, sobald die PRODUKTE nicht vorrätig sind
Lagerbestand wird wieder verfügbar sein,
• Entweder zunächst eine Teillieferung der verfügbaren PRODUKTE durchführen, dann an
Versand der restlichen Bestellung, wenn die anderen PRODUKTE verfügbar sind, vorbehaltlich a
klare Informationen über die eventuell anfallenden zusätzlichen Transportkosten,
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 5 von 16
• Oder bieten Sie ein alternatives PRODUKT mit gleichwertiger Qualität und gleichem Preis an, das vom KUNDEN akzeptiert wird.
Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung nicht verfügbarer PRODUKTE zu stornieren, erhält er die Rückerstattung
aller Beträge, die für nicht verfügbare PRODUKTE gezahlt wurden, spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem
Zahlung.

Abschnitt 5.6. Vorbestellen

Auf der Website wird eine Vorbestellung mit einer Anzahlungsanfrage eingerichtet, um ein Produkt zu reservieren.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Vorbestellung nach zwei Zahlungsaufforderungen zu stornieren  

integraler Bestandteil des Kunden, wird nicht honoriert. Keine Rückerstattung erfolgt in dem Umfang, dass der Verkäufer  

musste zusätzliche Produkte sperren, die daher nicht verkauft werden.

Artikel 6. Widerrufsrecht
Die Bedingungen des Widerrufsrechts sind in der „Widerrufsbelehrung“, Richtlinie abrufbar
in Anhang 1 hiervon und zugänglich am Ende jeder Seite der SITE über einen Hypertext-Link.
Artikel 7. Zahlung
Abschnitt 7.1. Zahlungsmittel
Der KUNDE kann seine PRODUKTE online auf der WEBSITE mit den vom VERKÄUFER angebotenen Mitteln bezahlen.
Der KUNDE sichert dem VERKÄUFER zu, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung der Mittel verfügt
ausgewählte Zahlung.
Der VERKÄUFER wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der
Daten, die im Rahmen der Online-Zahlung auf der SITE online übermittelt werden.
Diesbezüglich wird darauf hingewiesen, dass alle auf der SITE bereitgestellten Zahlungsinformationen
an die Bank der SITE übermittelt und nicht auf der SITE verarbeitet.
Abschnitt 7.2. Zahlungsdatum
Bei einmaliger Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kontos des KUNDEN unmittelbar nach der Bestellung.
PRODUKTE, die auf der WEBSITE platziert werden.
Bei Teillieferungen wird der Gesamtbetrag frühestens zum Zeitpunkt der Lieferung vom Konto des KUNDEN abgebucht
Das erste Paket wird versendet. Wenn der KUNDE beschließt, seine Bestellung für nicht verfügbare PRODUKTE zu stornieren, wird die
Die Erstattung erfolgt gemäß dem letzten Absatz von Artikel 5.5 dieser Bedingungen
Allgemein.
Abschnitt 7.3. Verspätete oder verweigerte Zahlung
Lehnt die Bank die Belastung einer Karte oder eines anderen Zahlungsmittels ab, muss sich der KUNDE an den Service wenden
Kunden des VERKÄUFERS, um die Bestellung mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen.
Für den Fall, dass aus irgendeinem Grund Widerspruch, Ablehnung oder anderweitig die Übertragung des Flusses erfolgt
von dem KUNDEN geschuldeten Geldbetrag als unmöglich erweisen, würde die Bestellung storniert und der Verkauf automatisch erfolgen
beendet.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 6 von 16
Artikel 8. Nachweise und Archivierung
Jeder mit dem KUNDEN geschlossene Vertrag, der einer Bestellung mit einem Betrag von mehr als 120 Euro entspricht
TTC werden vom VERKÄUFER gemäß Artikel L. 134-2 des VERKÄUFERS für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren archiviert
Verbrauchercode.
Der VERKÄUFER verpflichtet sich, diese Informationen zu archivieren, um Transaktionen zu überwachen und zu produzieren
eine Kopie des Vertrags auf Anfrage des KUNDEN.
Im Streitfall hat der VERKÄUFER die Möglichkeit nachzuweisen, dass sein elektronisches Verfolgungssystem zuverlässig ist.
und dass es die Integrität der Transaktion garantiert.
Artikel 9. Eigentumsübertragung
Der VERKÄUFER bleibt Eigentümer der gelieferten PRODUKTE bis zu deren vollständiger Bezahlung durch den KUNDEN.
Die vorstehenden Bestimmungen stehen der Übergabe an den AUFTRAGGEBER zum Zeitpunkt des Eingangs bei ihm nicht entgegen,
oder durch einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung trägt
PRODUKTE, die dem Eigentumsvorbehalt unterliegen, sowie die damit verbundenen Schadensrisiken
Zug.
Artikel 10. Lieferung
Die LIEFERMODALITÄTEN der PRODUKTE sind in der „Lieferrichtlinie“ beschrieben, auf die in Bezug genommen wird
Anhang 2 hiervon und zugänglich am Ende jeder Seite der SITE über einen Hypertext-Link.
Artikel 11. Verpackung
Die PRODUKTE werden gemäß den geltenden Transportnormen verpackt, um Folgendes zu gewährleisten: a
maximaler Schutz für die PRODUKTE während der LIEFERUNG.
KUNDEN verpflichten sich, die gleichen Standards einzuhalten, wenn sie PRODUKTE innerhalb der zurücksenden
Bedingungen gemäß Anhang 1 – Widerrufsbelehrung.
Artikel 12 Rücksendungen
Jegliche Rücksendung von Waren zum Umtausch oder zur Verwertung bedarf der vorherigen Zustimmung des Verkäufers. Er
Es ist Sache des Käufers, vom Verkäufer eine Genehmigung zur Rücksendung der Ware zu verlangen.
Für Warenrücksendungen, die nicht unter den gesetzlichen Rahmen des in Anlage 1 definierten Widerrufsrechts fallen,
bei Warenrücksendungen aus einem nicht vom Verkäufer zu vertretenden Grund erfolgt ein Kostenabzug
Verwaltungs- und Bearbeitungskosten in Höhe von 10 % des Wertes der zurückgenommenen Ware.
Artikel 13. Garantien
Abschnitt 13.1. Compliance-Garantie
Der VERKÄUFER ist verpflichtet, ein konformes PRODUKT zu liefern, d. h. geeignet für die erwartete Verwendung einer Ware
ähnlich und entsprechend der Beschreibung auf der SITE. Diese Einhaltung setzt dies auch voraus
das PRODUKT hat die Eigenschaften, die ein Käufer aufgrund der Erklärungen rechtmäßig erwarten kann
öffentliche Informationen des VERKÄUFERS, einschließlich in Anzeigen und auf Etiketten.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 7 von 16
In diesem Zusammenhang wird der VERKÄUFER voraussichtlich während der Vertragslaufzeit auf bestehende Vertragswidrigkeiten reagieren
Lieferung und Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, Montageanleitung bzw
die Installation, wenn diese ihm auferlegt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Die aus der Vertragswidrigkeit resultierenden Maßnahmen verjähren in zwei (2) Jahren ab Ausstellung des
PRODUKT.
Der KUNDE ist vom Nachweis der Vertragswidrigkeit der Ware befreit
für 6 Monate nach Übergabe der besagten Immobilie (dieser Zeitraum wird ab dem 18. März auf 24 Monate verlängert).
2016, ausgenommen Gebrauchtwaren).
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der gewerblichen Garantie
eventuell zugestimmt.
Im Falle einer Vertragswidrigkeit kann der KUNDE den Austausch oder die Reparatur verlangen
PRODUKT nach seiner Wahl. Wenn jedoch die Kosten für die Wahl des KUNDEN offensichtlich unverhältnismäßig zu den
im Hinblick auf die andere mögliche Option unter Berücksichtigung des Werts des PRODUKTS oder der Bedeutung des Mangels,
Der VERKÄUFER kann eine Rückerstattung vornehmen, ohne die vom Kunden gewählte Option zu befolgen.
Für den Fall, dass Ersatz oder Reparatur unmöglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER dazu
Geben Sie den Preis des PRODUKTS innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des zurückgegebenen PRODUKTS und im Austausch für die Rückgabe des
HERGESTELLT vom KUNDEN unter der folgenden Adresse STDS - ZA de la Mare - 12 rue des Trois Saules - 77930
St. Sauveur-sur-École.
Abschnitt 13.2. Garantie gegen versteckte Mängel
Der VERKÄUFER ist an die Garantie für versteckte Mängel des verkauften PRODUKTS gebunden, die es erbringen
für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet sind oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der KUNDE sie nicht haben würde
erworben oder einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Diese Garantie lässt dem KUNDEN, der das Vorliegen eines versteckten Mangels nachweisen kann, die Wahl zwischen der
Rückerstattung des Preises des PRODUKTS, wenn es zurückgegeben wird, und Rückerstattung eines Teils seines Preises, wenn die
PRODUKT wird nicht zurückgegeben.
Für den Fall, dass Ersatz oder Reparatur unmöglich ist, verpflichtet sich der VERKÄUFER dazu
den Preis des PRODUKTS innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt des zurückgesendeten PRODUKTS und im Austausch gegen die
Rücksendung des PRODUKTS durch den KUNDEN an folgende Adresse STDS - ZA de la Mare - 12 rue des Trois Saules -
77930 St. Sauveur-sur-École.
Die Klage wegen verdeckter Mängel muss vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren erhoben werden
ab Entdeckung des Mangels.
Artikel 14. Haftung
Die Verantwortung des VERKÄUFERS kann in keinem Fall bei Nichterfüllung oder Schlechtleistung übernommen werden
Erfüllung der dem KUNDEN zuzurechnenden vertraglichen Pflichten, insbesondere bei Eintritt seiner
bestellt.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 8 von 16
Der VERKÄUFER kann nicht haftbar gemacht werden oder als Verstoß gegen diese Bedingungen angesehen werden, z
jede Verzögerung oder Nichterfüllung, wenn die Ursache der Verzögerung oder Nichterfüllung mit einem Fall höherer Gewalt zusammenhängt
wie in der Rechtsprechung der französischen Gerichte definiert.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass der VERKÄUFER die Websites, die direkt oder direkt sind, nicht kontrolliert
indirekt mit der SITE verbunden. Folglich schließt sie jegliche Haftung für die darin enthaltenen Informationen aus.
veröffentlicht werden. Links zu Websites Dritter werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und sind nicht garantiert.
wird über deren Inhalt mitgeteilt.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 9 von 16
Artikel 15. Personenbezogene Daten
Der VERKÄUFER sammelt auf der WEBSITE personenbezogene Daten seiner KUNDEN, einschließlich durch die
Cookie-Voreingenommenheit. KUNDEN können Cookies deaktivieren, indem sie den Anweisungen ihrer Kunden folgen
Navigator.
Die vom VERKÄUFER erhobenen Daten werden zur Bearbeitung der auf der WEBSITE aufgegebenen Bestellungen verwendet,
das Konto des KUNDEN verwalten, Bestellungen analysieren und, wenn der KUNDE diese Option gewählt hat, ihn versenden
Werbebriefe, Newsletter, Werbeangebote und/oder Informationen
auf Sonderverkäufe, es sei denn, der KUNDE möchte solche Mitteilungen nicht mehr erhalten
des VERKÄUFERS.
Die Daten des KUNDEN werden vom VERKÄUFER gemäß seiner vertraulich behandelt
Erklärung gegenüber der CNIL, für die Zwecke des Vertrags, seiner Ausführung und Einhaltung
das Gesetz.
KUNDEN können sich jederzeit abmelden, indem sie auf ihr Konto zugreifen oder auf den Link klicken
Hypertext, der zu diesem Zweck am Ende jedes per E-Mail erhaltenen Angebots bereitgestellt wird.
Die Daten können ganz oder teilweise an Dienstleister des VERKÄUFERS übermittelt werden
am Bestellvorgang beteiligt. Für kommerzielle Zwecke kann der VERKÄUFER an seine übertragen
Geschäftspartnern die Namen und Kontaktdaten ihrer KUNDEN, sofern diese diese angegeben haben
ihre vorherige Zustimmung bei der Registrierung auf der SITE.
Der VERKÄUFER wird KUNDEN ausdrücklich fragen, ob sie ihre persönlichen Daten wünschen
offengelegt werden. KUNDEN können ihre Meinung jederzeit ändern, indem sie sich an den VERKÄUFER wenden. das
Der VERKÄUFER kann auch seine KUNDEN fragen, ob sie Anfragen erhalten möchten
Geschäft seiner Partner.
In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über die Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten, die
Der KUNDE hat ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch (aus legitimen Gründen) und
Löschung personenbezogener Daten. Er kann dieses Recht ausüben, indem er eine E-Mail an sendet
die Adresse: contact@stds.fr oder per Brief an ZA de la Mare - 12 rue des Trois Saules - 77930
St. Sauveur-sur-École.
Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE in der Lage sein muss, seine Identität nachzuweisen, entweder durch Scannen eines Ausweisdokuments, oder
indem er dem VERKÄUFER eine Fotokopie seines Personalausweises zusendet.
Artikel 16. Beschwerden
Der VERKÄUFER stellt dem KUNDEN einen „Kunden-Telefonservice“ unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 01 60
65 94 30 (gebührenfreie Nummer). Jede schriftliche Beschwerde des KUNDEN muss an die Adresse gesendet werden
folgende: ZA de la Mare - 12 rue des Trois Saules - 77930 St. Sauveur sur Ecole.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 10 von 16
Artikel 17. Geistiges Eigentum
Alle visuellen und akustischen Elemente der SITE, einschließlich der verwendeten zugrunde liegenden Technologie, sind geschützt
durch Urheber-, Marken- und/oder Patentrecht.
Diese Elemente sind ausschließliches Eigentum des VERKÄUFERS. Jeder, der eine Website veröffentlicht und wünscht
einen direkten Hypertext-Link zur SITE zu erstellen, muss eine schriftliche Genehmigung des VERKÄUFERS einholen.
Diese Genehmigung des VERKÄUFERS wird in keinem Fall endgültig erteilt. Dieser Link sollte sein
auf Wunsch des VERKÄUFERS gelöscht.
Hypertext-Links zur SITE, die Techniken wie Framing oder Insertion verwenden
durch Hypertext-Links (Inline-Linking) sind strengstens untersagt.
Artikel 18. Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jede Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder jede Entscheidung eines Gerichts
Gerichtsstand, der eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig macht, kann die nicht berühren
Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine solche Änderung oder Entscheidung autorisiert in keiner Weise die
KUNDEN, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu missachten.
Alle Bedingungen, die hier nicht ausdrücklich behandelt werden, unterliegen der Verwendung des
Einzelhandel für Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich.
Artikel 19. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Einkäufe, die online auf der SITE getätigt werden, solange
die SITE ist online verfügbar.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind genau datiert und können von geändert und aktualisiert werden
VERKÄUFER jederzeit. Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die zum Zeitpunkt des
bestellt.
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für bereits gekaufte PRODUKTE.
Artikel 20. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Beziehungen zwischen dem KUNDEN und dem VERKÄUFER werden geregelt
Französisches Recht.
Im Streitfall sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.
Vor einer Inanspruchnahme des Schiedsgerichts oder des staatlichen Richters wird jedoch der Verhandlung in a
Geist der Loyalität und Treu und Glauben, um gegebenenfalls eine gütliche Einigung zu erzielen
Konflikte in Bezug auf diesen Vertrag, einschließlich in Bezug auf seine Gültigkeit.
Die Partei, die den Verhandlungsprozess durchführen möchte, muss die andere Partei schriftlich darüber informieren
registriert mit Empfangsbestätigung, die die Elemente des Konflikts angibt. Wenn nach einer Zeit von
fünfzehn (15) Tagen die Parteien keine Einigung erzielen konnten, würde die Streitigkeit der Gerichtsbarkeit unterbreitet werden
nachstehend bezeichnete Behörde.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 11 von 16
Während des gesamten Verhandlungsprozesses und bis zu dessen Ergebnis sehen die Parteien davon ab, Maßnahmen zu ergreifen
vor Gericht gegeneinander und für den Streit, der Gegenstand der Verhandlung ist. Ausnahmsweise sind die Parteien
bevollmächtigt, auf Antrag die Zuständigkeit des Eilverfahrens anzurufen oder den Erlass einer Verfügung zu erwirken. EIN
mögliche Klage vor Gericht im Eilverfahren oder Durchführung eines Verfahrens auf Antrag
bedeutet seitens der Parteien keinen Verzicht auf die gütliche Beilegungsklausel, es sei denn
Gegenteil ausdrücken.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 12 von 16
ANHANG 1
RÜCKTRITTSBEDINGUNGEN
Widerrufsgrundsatz
Der KUNDE hat grundsätzlich das Recht, das PRODUKT an den VERKÄUFER oder an a
Person, die von letzterem benannt wurde, unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen danach
die Mitteilung seiner Rücktrittsentscheidung, es sei denn, der VERKÄUFER bietet an, sich selbst zu erholen
das Produkt.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist endet vierzehn (14) Kalendertage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein Dritter andere
dass der vom KUNDEN benannte Spediteur das PRODUKT physisch in Besitz nimmt.
Bezieht sich die Bestellung des KUNDEN auf mehrere PRODUKTE und werden diese PRODUKTE separat geliefert,
Die Widerrufsfrist endet vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem der KUNDE oder ein anderer Dritter als der
Spediteur und vom KUNDEN benannt, das letzte PRODUKT physisch in Besitz nimmt.
Belehrung über das Widerrufsrecht
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der KUNDE seinen Widerruf mittels a
eindeutige Erklärung an: STDS ZA de la Mare - 12 rue des Trois Saules
77930 - Heiliger Erlöser an. Schule oder contact@stds.fr
Er kann auch das folgende Formular verwenden:
WIDERRUFSFORMULAR
Zu Händen von STDS, ZA de la Mare, 12 rue des Trois Saules – 77930 St Sauveur sur Ecole
Telefonnummer des VERKÄUFERS*: 01 60 65 94 30
Faxnummer des VERKÄUFERS*: 01 64 09 86 10
E-Mail-Adresse des VERKÄUFERS*: contact@stds.fr
Hiermit benachrichtige ich Sie über meinen Rücktritt vom Vertrag über den Verkauf des nachstehenden PRODUKTS
:
PRODUKT-Referenz:
Rechnungsnummer:
Bestellnummer:
- Bestellt am [____________]/erhalten am [________________]
- Verwendetes Zahlungsmittel:
- Name des KUNDEN und ggf. des Begünstigten der Bestellung:
- Kundenadresse:
- Lieferadresse :
- Unterschrift des KUNDEN (außer bei Übermittlung per E-Mail)
- Datum
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 13 von 16
Damit die Widerrufsfrist eingehalten werden kann, muss der KUNDE seine Mitteilung bzgl
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist.
Auswirkungen des Widerrufs
Im Falle des Rücktritts durch den KUNDEN verpflichtet sich der VERKÄUFER, alle Beträge zurückzuerstatten
einschließlich Lieferkosten unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn
(14) Tage ab dem Tag, an dem der VERKÄUFER über den Rücktrittswunsch des KUNDEN informiert wird.
Der VERKÄUFER wird die Rückerstattung mit dem gleichen Zahlungsmittel vornehmen, das auch von verwendet wurde
Der KUNDE wird für die Ersttransaktion verwendet, es sei denn, der KUNDE stimmt einem Mittel ausdrücklich zu
anders, in jedem Fall entstehen durch diese Rückerstattung keine Kosten für den KUNDEN.
Der VERKÄUFER kann die Erstattung bis zum Erhalt der Ware oder bis der KUNDE zurückgestellt hat
Nachweis über den Versand der Ware, wobei das Datum des ersten dieser Ereignisse beibehalten wird.
Rückgabebedingungen
Der KUNDE muss unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage danach
Mitteilung über seinen Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, das Eigentum zurückzugeben an: STDS ZA de la
Stute - 12 rue des Trois Saules - 77930 St. Sauveur sur Ecole.
Diese Frist gilt als eingehalten, wenn der KUNDE die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen zurücksendet.
Rücksendegebühren
Der KUNDE trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Zustand des zurückgegebenen Artikels
Das PRODUKT muss gemäß den Anweisungen des VERKÄUFERS zurückgegeben werden und insbesondere alle
Zubehör geliefert.
Die Verantwortung des KUNDEN wird nur in Bezug auf die daraus resultierende Wertminderung des Eigentums übernommen
andere Manipulationen als die, die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und des Gutes erforderlich sind
Betrieb dieses PRODUKTS. Mit anderen Worten, der KUNDE hat die Möglichkeit, die zu testen
PRODUKT, aber seine Verantwortung kann übernommen werden, wenn es andere Manipulationen als diese vornimmt
welche benötigt werden.
Verpackung
Die PRODUKTE werden gemäß den geltenden Transportnormen verpackt, um Folgendes zu gewährleisten: a
maximaler Schutz für die PRODUKTE während der LIEFERUNG. KUNDEN müssen die respektieren
gleichen Standards bei der Rückgabe von PRODUKTEN. Daher wird der KUNDE aufgefordert, das PRODUKT zurückzugeben
nicht dafür geeignet in der Originalverpackung und in gutem Zustand, geeignet für seine Wiedervermarktung.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 14 von 16
Ausschlüsse vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:
• Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt
• Lieferung von Waren, die gemäß den Spezifikationen des KUNDEN hergestellt oder eindeutig personalisiert sind
• Lieferung von Waren, die sich schnell verschlechtern oder schnell verfallen können
• Lieferung von versiegelten Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, die nach der Lieferung entsiegelt wurden
• Zeitung, Zeitschrift, Magazin (außer Abonnementvertrag)
• Erbringung von Beherbergungsleistungen zu anderen als Wohnzwecken, Beförderung von Gütern,
Vermietung von Autos, Catering oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn das Angebot einen Termin vorsieht oder
eine bestimmte Ausführungsfrist
• Lieferung von Waren, die naturgemäß untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt sind
• Lieferungen versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können oder
der Hygiene und die vom KUNDEN nach LIEFERUNG entsiegelt wurden
• Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde
des Verkaufs, dessen Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen kann und von dessen tatsächlichem Wert abhängt
Schwankungen auf dem Markt, die außerhalb der Kontrolle des VERKÄUFERS liegen
• Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht dematerialisiert geliefert werden, wenn die Leistung mit der Vereinbarung begonnen hat
vorherige ausdrückliche Zustimmung des Verbrauchers, der auch anerkannt hat, dass er damit sein Widerrufsrecht verliert
• Lieferungen, die Gegenstand von Verträgen sind, die bei einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen wurden
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 15 von 16
ANLAGE 2:
LIEFERPOLITIK
Lieferzone
Die angebotenen PRODUKTE können nur innerhalb des GEBIETS geliefert werden.
Eine Bestellung für eine außerhalb dieser Adresse gelegene Lieferadresse ist nicht möglich
GEBIET.
Die PRODUKTE werden an die Lieferadresse(n) versandt, die der KUNDE während der angegeben hat
Bestellprozess.
Lieferzeit
Die Fristen für die Vorbereitung einer Bestellung und die Erstellung der Rechnung vor dem Versand der vorrätigen PRODUKTE
werden auf der SITE erwähnt. Wochenenden und gesetzliche Feiertage sind in diesen Fristen nicht enthalten.
Eine elektronische Nachricht wird automatisch an den KUNDEN gesendet, wenn die
PRODUKTE, sofern die E-Mail-Adresse im Registrierungsformular korrekt ist.
Lieferzeiten & Kosten
Während des Bestellvorgangs gibt der VERKÄUFER dem KUNDEN die Versandzeiten und -formeln an
für die gekauften PRODUKTE möglich.
Die Versandkosten werden basierend auf der Versandart berechnet.
Die Höhe dieser Kosten ist vom KUNDEN zusätzlich zum Preis der gekauften PRODUKTE zu zahlen.
Einzelheiten zu Lieferzeiten und Kosten sind auf der SITE aufgeführt.
Lieferbedingungen
Das Paket wird dem KUNDEN gegen Unterschrift und gegen Vorlage eines Ausweisdokuments zugestellt.
Im Falle der Abwesenheit wird dem KUNDEN eine Durchfahrtsmitteilung hinterlassen, damit er seine suchen kann
Paket in seiner Postfiliale oder in einem Depot des gewählten Spediteurs.
LIEFERUNG Probleme
Der KUNDE wird bei der Wahl des Spediteurs am Ende des Liefertermins über den festgelegten Liefertermin informiert
Online-Bestellvorgang, bevor Sie die Bestellung bestätigen.
Es wird angegeben, dass Lieferungen innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen erfolgen. Andernfalls muss der KUNDE
den VERKÄUFER auffordern, innerhalb einer angemessenen Frist und im Falle der Nichtlieferung innerhalb dieser Frist zu liefern
Frist, so kann er den Vertrag kündigen.
Version 31.12.2015-11:10 - Seite 16 von 16
Der VERKÄUFER erstattet unverzüglich nach Erhalt des Kündigungsschreibens an die
KUNDE den Gesamtbetrag, der für die PRODUKTE bezahlt wurde, inklusive Steuern und Lieferkosten
Zahlungsmethode als die, die der KUNDE zum Kauf der PRODUKTE verwendet.
Der VERKÄUFER ist bis zur Lieferung des PRODUKTS an den KUNDEN verantwortlich. Es wird daran erinnert, dass der KUNDE
hat eine Frist von drei (3) Tagen, um dem Spediteur den festgestellten Schaden oder Teilverlust mitzuteilen
Bei Zustellung.

© 2023 von AmBits. Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page